Kolloquium im Kloster
Vom 24. bis 25. März 2024 fand das diesjährige Forschungskolloquium der Marketing-Lehrstühle der Universitäten Göttingen, Hannover und Münster in Bestwig (Sauerland) statt. In entspannter, aber konzentrierter Atmosphäre kamen Professor:innen und Promovierende zusammen, um aktuelle Forschungsvorhaben vorzustellen, gemeinsam zu reflektieren und neue Impulse für ihre wissenschaftliche Arbeit zu gewinnen.
Diskutiert wurden unter anderem Dissertationsprojekte zu virtuellem Konsumentenverhalten, zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen sowie zum Einsatz generativer KI in der Skalenentwicklung. Der bewusste Wechsel aus dem universitären Alltag heraus schuf einen Rahmen, in dem fokussiertes Arbeiten und kreatives Denken gleichermaßen möglich waren.
Ein gemeinsamer Ausflug in die Bilsteinhöhle in Warstein bot zwischen den intensiven Sessions eine willkommene Abwechslung – und einen eindrucksvollen Perspektivwechsel an einem Ort, an dem Zeit scheinbar stillsteht.
Das Kolloquium zeigte eindrucksvoll, wie interuniversitärer Austausch und inspirierende Umgebungen zur Weiterentwicklung wissenschaftlicher Arbeiten beitragen können. Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden aus Münster, Hannover, Karlsruhe und Göttingen für ihr Engagement und die bereichernden Diskussionen.