Unser Ziel ist es, das Marketing der Zukunft mitzugestalten: Suchst du ein flexibles Studium, das sich nach deinen Interessen richtet oder eine breitgefächerte Ausbildung in den Wirtschaftswissenschaften bietet? Unser Master in Management mit "Flexi-Fokus" ist genau das Richtige für dich! Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Professur für Marketing und Innovationsmanagement Sprechzeiten: nach Vereinbarung
PROFESSUR FÜR
MARKETING UND INNOVATIONSMANAGEMENT
Wie können wir neues technologisches Wissen nutzen, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die den Anforderungen von Märkten und Gesellschaft gerecht werden?
Und wie verändert sich das Marketing, wenn Unternehmen nicht mehr (nur) in physischen, sondern virtuellen Realitäten agieren und Kund*innen mit Chatbots oder Avataren statt Menschen interagieren?
Durch unsere Lehre versetzen wir Studierende in die Lage, solche Fragen zu beantworten. Mit unserer Forschung unterstützen wir Verantwortliche in Wirtschaft und Gesellschaft dabei, Entscheidungen für nachhaltige Geschäftspraktiken und verantwortungsvolle Innovationen zu treffen.
Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr zu Lehrveranstaltungen, Abschlussarbeiten, Projekten und vielem mehr.
News
Klausureinsicht Marketing Performance Management
Klausureinsicht Strategisches Marketing
Neue Journal-Publikation zur Gestaltung von Sprachassistenten
Kolloquium im Kloster
Die Zukunft des Marketings entdecken
Sie haben noch fragen?
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Georg-August-Universität Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 3
(Oeconomicum)
Sekretariat in Raum 1.206
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-26546
Fax 0551 39-26547
innovationsmanagement@wiwi.uni-goettingen.de
25.04.2025
25.03.2025
Prof. Hammerschmidt und Melanie Schwede haben gemeinsam mit Prof. Morana (Universität des Saarlandes) einen neuen Artikel zu Sprachassistenten im Journal of Service Management veröffentlicht.
24.03 - 25.03.2025
Promovierende und Professor*innen der Universitäten Münster, Hannover, Karlsruhe und Göttingen kamen in Bestwig zu einem interuniversitären Forschungskolloquium im Bereich Marketing zusammen.
Video ansehen