Aktuelle Ausschreibungen interner Akkreditierungsverfahren
Liebe Studierenden,
an unserer Universität wird die Qualität unsere Studiengänge großgeschrieben und Sie haben die Möglichkeit, an verschiedenen Stellen direkt mitzuwirken.
Werden Sie Teil einer internen Bewertungskommission, bewerten Sie die Qualität von Studiengängen unserer Universität und gestalten Sie mit, wie wir uns mit unseren Studiengängen insgesamt aufstellen wollen.
Die ersten Bewertungskommissionen haben schon viel geschafft! Studierende, Lehrende und Mitarbeitende haben zusammen in den letzten zwei Jahren einen Großteil der Studiengänge unserer Universität in Augenschein genommen. Auf diesen Erfahrung können wir aufbauen, dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!
Ihre Mithilfe ist gefragt!
Wir suchen derzeit Studierende für drei Bewertungskommissionen.
Ihre Aufgaben: Sie begutachten im Team Studiengänge und bewerten diese. In der Regel bewerten Sie insgesamt 3-8 Studiengänge. Sie sichten Unterlagen, machen mit der Bewertungskommission eine Anhörung in der jeweiligen Fakultät und erstellen hinterher einen gemeinsamen Bewertungsbericht. Für diese Aufgaben bekommen Sie natürlich Informationen und Handreichungen von uns zur Verfügung gestellt.
Wann?
Zum Sommersemester geht es los. Die Bewertungen dauern insgesamt rund ein Jahr.
Sie können sich aber auch in einem Team zusammen schließen und nach einem Semester wechseln.
Was hab ich davon?
Für Ihren Einsatz haben wir zwei gute Argumente:
1. Engagement und Soft Skills:
Gestalten Sie mit, wie wir uns mit unseren Studiengängen insgesamt aufstellen wollen – für sich selbst und zukünftige Studierendengenerationen!
Sie können zudem einen Blick über den Tellerrand in andere Fachdisziplinen werfen und erwerben wertvolle Soft Skills, die Sie mit dem Digital Badge „Qualitätssicherung von Studiengängen“ auch z.B. für potentiellen Arbeitgeber*innen belegen können. Eine Beschreibung des Badges finden Sie unter hier. Weitere Informationen zu Digital Badges an der Uni Göttingen erhalten Sie unter Digital Badges an der Universität Göttingen.
2. Aufwandsentschädigung: Ihre Zeit ist wertvoll! Für Ihre Mitwirkung in einer zentralen Bewertungskommission erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von bis zu 500 Euro.
Haben Sie Interesse? Wenden Sie sich gern direkt per E-Mail an Christina Höhmann oder an Florian Jütte!
Wir freuen uns auf Sie!