Presseinformation: Gauß-Professur für amerikanischen Bioklimatologen
Nr. 138 - 10.09.2025
Prof. Dr. Dennis Baldocchi forscht an der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie
(pug) Der Bioklimatologe Prof. Dr. Dennis Baldocchi von der University of California in Berkeley hat eine Gauß-Professur der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen erhalten. Damit forscht er in den kommenden zwei Monaten an der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Universität Göttingen, wo er in der Abteilung Bioklimatologie mit Prof. Dr. Alexander Knohl und dessen Team zusammenarbeitet.
Baldocchi ist Experte für Land-Atmosphäre-Wechselwirkungen und hat mit seinen Arbeiten entscheidend zum Verständnis der Kohlenstoff- und Wasserflüsse zwischen Vegetation und Atmosphäre beigetragen. Er zählt zu den Mitbegründern und wissenschaftlichen Leitfiguren von FLUXNET, einem globalen Messnetzwerk, das seit über drei Jahrzehnten kontinuierlich den Austausch von Treibhausgasen und Energie in verschiedensten Landschaften erfasst. Seine Forschung liefert grundlegende Erkenntnisse für die Klimaforschung und trägt dazu bei, die Folgen von Klimawandel und Landnutzung besser zu bewerten.
„Wir freuen uns sehr, Dennis Baldocchi im Rahmen der Gauß-Professur in Göttingen begrüßen zu dürfen“, sagt Knohl. „Seine Expertise ergänzt unsere Forschung hervorragend und eröffnet neue Perspektiven für die Untersuchung von Land-Atmosphäre-Prozessen.“ Auch Baldocchi betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Die Universität Göttingen verfügt über herausragende Daten, Infrastrukturen und wissenschaftliche Expertise. Ich freue mich darauf, hier gemeinsam neue Forschungsfragen zu entwickeln und den internationalen Austausch zu vertiefen.“ Zum Aufenthalt gehört ein internationales Symposium zu Land-Atmosphäre-Austauschprozessen Anfang Oktober 2025 in Göttingen, wo Forschende aus zahlreichen Institutionen aktuelle Ergebnisse und Perspektiven diskutieren werden.
Die Gauß-Professur wurde von der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ins Leben gerufen, um international herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für einen Forschungsaufenthalt nach Niedersachsen zu holen. Ziel der Professur ist es, die internationale Vernetzung zu stärken und den wissenschaftlichen Austausch in Niedersachsen nachhaltig zu fördern.
Kontakt:
Prof. Dr. Alexander Knohl
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie
Abteilung Bioklimatologie
Telefon: (0551) 39-23682
E-Mail: aknohl@gwdg.de
Internet: www.uni-goettingen.de/de/67076.html