✖
  1. (limited result quality)

  2. Seminar
  3. Forschung
  4. Studium
  5. Vorträge/Tagungen
  6. Personal
  7. Neuerscheinungen
  8. Litlog
  9. Basisgruppe
  10. ThOP
  11. O-Phase
  12. Mentoring
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Seminar für Deutsche Philologie (Alt)
Menü
Menü
  1. Seminar
  2. Forschung
  3. Studium
  4. Vorträge/Tagungen
  5. Personal
  6. Neuerscheinungen
  7. Litlog
  8. Basisgruppe
  9. ThOP
  10. O-Phase
  11. Mentoring
Use Internal Search (limited result Quality).

By using the Google™ Search you agree to Google's privacy policy

Close
  1. Homepage
  2. Seminar
  3. Die Personen
  4. Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  5. Kahl, Paul, Dr.
  6. Archiv
  1. Kahl, Paul, Dr.
Search Deutsch


  • Exkursion nach Rom 26.3.12 - 14.12

  • Vortrag im Neugermanistischen Kolloquium in Göttingen am 30. Januar 2012: Das Goethehaus am Frauenplan in Weimar. Nationalmuseum der Deutschen und Symbolort der deutschen Geschichte.
  • Exkursionen im SS 2011
  • "Goethe in Rom". Seminar mit Exkursion, gem. mit Prof. Dr. Gerhard Lauer.
  • Was ist eine Gedenkstätte, was ist ein Museum? Seminar mit Exkursionstagen im SS 2011
  • Interdisziplinäre Fachtagung Sept. 2011: Weltliche Personengedenkstätten des 19. Jahrhunderts
  • Vortrag im Stadtschloss Ludwigsburg in Rudolstadt im Rahmen der "Schillertage 2010": "Friedrich Schiller und seine Häuser. Schiller-Gedenkstätten im 19. und 20. Jahrhundert." (Sa, 6.11.2010)
  • 28. August 2010, Vortrag im Goethe-Nationalmuseum Weimar: „steingewordenes Zeugnis der deutschen Klassik“ – Das Goethehaus am Frauenplan in Weimar, Nationalmuseum, Gedenkstätte und Symbolort der deutschen Geschichte
  • Stipendiat der Klassik Stiftung Weimar 2008 und 2009
  • Fünftes editionsphilologisches Arbeitsgespräch in der Eutiner Landesbibliothek, 15. bis 16. Mai 2009
  • 3. Juni 2009, Vortrag im Rahmen der Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft in Weimar ("Symposion junger Goetheforscher")
  • 11. Juni 2009, 18 Uhr, Vortrag im Goethe-Nationalmuseum Weimar: Quellen zur Geschichte des Weimarer Goethehauses im 19. Jahrhundert
  • Vortrag zum Schillerjahr: "Schiller und die Deutschen", Do., 12. November 2009, im Marcell-Callo-Haus in Heiligenstadt und Mi., 18. November 2009, im St. Jakobushaus in Goslar.
  • Vortrag in Schillers Jenaer Gartenhaus am 27.02.2010 zum Thema: "Tintenfaß, Feder oder irgend eine Reliquie." Schillers Jenaer Gartenzinne und die deutsche Gedenkstättenkultur des 19. Jh.s.
  • Tagesausflug nach Weimar am 20. März 2010





Weimar 2006 Goethe Garten

Contacts

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1
37073 Göttingen
Tel. +49 551 39-0

Social Media

Online Services

  • Study programmes (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Examination management (FlexNow)
  • Learning Management System (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Job announcements
  • Jobportal Stellenwerk

Service

  1. Data Privacy Statement
  2. Contact
  3. Important phone numbers
  4. Campus Map
  5. Site Info
Use of cookies
We use cookies to collect visitor statistics. The collected data is anonymized and will not be shared with third parties.
For more information on cookies, please see our privacy policy.