We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

INTERAPT - interaktive und adaptive Physikpraktika

Ziel des Projekts ist die Überarbeitung eines Laborpraktikums-Moduls für Physikstudierende mit Fokus auf die Bereitstellung interaktiver, adaptiver Skripte in allen Phasen des Praktikums und einer hierauf basierenden motivations- und wissensgeleiteten Adaption der Skripte und Versuche. Hierdurch soll eine bessere Verknüpfung zwischen theoretischem Wissen und experimenteller Praxis ermöglicht und der Heterogenität der Gruppe, insbesondere in Bezug auf Lern-/Wissensstand, Studienziel und Interessensgebiete, Rechnung getragen werden. Ziel ist neben der fachlichen Vermittlung die Förderung von Motivation und Neugierde der Studierenden.

In unserem Projekt wollen wir der erlebten Diskrepanz zwischen Zielsetzung und Erfahrung durch den Einbau interaktiver und adaptiver Skripte, die den Prozess von Vorbereitung, Durchführung und Auswertung begleiten, begegnen. Das Ziel ist die Erarbeitung eines multimedial verankerten Gesamtkonzeptes für ein Praktikumsmodul, bei dem interaktive und adaptive Elemente in allen Praktikumsphasen genutzt werden, um die aktive Hypothesenbildung der Studierenden bereits im Vorbereitungsprozess zu unterstützen und die Motivation der Studierenden und das Lernpotential der Lehrveranstaltung durch Individualisierung der Lernwege zu stärken.

Lesen Sie hier einen Bericht aus der Online-Ausgabe von "Forschung & Lehre" über adaptive Lehre, der auch das Projekt "INTERAPT" aufgreift.