Interkulturelle Interaktionen

Herzlich Willkommen
bei den "Schlüsselkompetenzen Interkulturelle Interaktionen"

angesiedelt an der Abteilung Interkulturelle Germanistik



HDW 12

Der Schlüsselkompetenzbereich Interkulturelle Interaktionen – angesiedelt an der Abt. Interkulturelle Germanistik – bietet Studierenden aller Fachrichtungen eine Förderung ihrer Schlüsselkompetenzen / Future Skills ausgehend von interkulturellen Interaktionskompetenzen an. Studierende können Credits in den Schlüsselkompetenzen und berufsrelevante Zertifikate erwerben. Mit seinem Fokus auf mehrsprachige, interkulturelle Kommunikationssituationen haben die Schlüsselkompetenzen Interkulturelle Interaktionen einen im bundesweiten Vergleich einzigartigen Schwerpunkt: Drei Bereiche bieten in einem integrativen Konzept vielfältige Workshops, Lehrveranstaltungen und individuelle Beratungen an. Unter dem Dach Interkulturelle Interaktionen erweitern Sie

  • Ihre akademische und berufsorientierte Schreibkompetenz (v.a. im Internationalen Schreiblabor),
  • Ihre interkulturellen Kompetenzen (v.a. im Interkulturellen Lernlabor) sowie als
  • internationale Studierende Ihre sprachlichen Kompetenzen in Deutsch für das tägliche Leben, im Studium und für den Beruf (v.a. im Lektorat Deutsch als Fremdsprache).

Kommunikationsfähigkeit und Reflexionskompetenz, die bei allen Angeboten zentrale Ziele sind, unterstützen Sie dabei, Ihr Studium erfolgreich abzuschließen und bereiten Sie darauf vor, zukünftig professionell zu kommunizieren und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen zu können.