Caravan

Filmvorführung mit anschließender Diskussion

19.03.2025, 19:30 Uhr (CET), Ort: Lumiere (Geismar Landstraße 19, Göttingen)


Über den Film:
Willkommen in Wien, einer Stadt im Herzen Europas, die vier junge Männer aus Afghanistan ihr Zuhause nennen wollen. Fawad, Marwand, Najib und Samim – unterstützt von der Debüt-Regisseurin Lucy Ashton – filmen sich selbst bei ihrem Versuch ihr Leben aufzubauen, zwischen den Kulturen aufzuwachsen und sich mit den komplexen Gegebenheiten eines doppelzüngigen und manchmal misstrauischen Europas auseinanderzusetzen. Gemeinsam erleben sie die Akzeptanz Österreichs für Fawad und Samim und die Ablehnung von Marwand und Najib, die sich verstecken und schließlich fliehen. Während sie die schwierige Beziehung zwischen ihren Kameras und ihren Geschichten meistern, erzählen die jungen Männer eine mitreißende Geschichte über Freundschaft und Hoffnung.

Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Austausch mit Wasil Faizi, der als Mentor und Übersetzer mit den Protagonisten am Film mitgearbeitet hat.


Educational Preview. Der Eintritt ist frei.
Die Filmvorführung ist Teil des Programms der Online-Vortragsreihe:„Grenzregime in Bewegung – Zur Neuordnung von Europa, Migration und Arbeit zehn Jahre nach dem Sommer der Migration“