Neuigkeiten aus der Fakultät
-
Integration gelingt vor Ort
Neues EU-gefördertes Projekt We-ID untersucht resiliente Kommunen
mehr... -
Moderne Bedingungen für die Pflanzenforschung
Fakultät für Agrarwissenschaften weiht Gewächshauskomplex auf dem Nordcampus ein
mehr... -
Fairtrade und Co.: Schutz für Kleinproduzierende und Umwelt?
Forschende prüfen Versprechen von Nachhaltigkeitszertifikaten für den Kakaoanbau in Ghana
mehr...
-
Perspektiven für die Milcherzeugung: Mehr Protein und gesündere Umwelt durch Grasfütterung
Grasbasierte und kraftfutterarme Fütterung der Kühe steigert Proteinumsatz und senkt Umweltbelastung
mehr... -
Claas-Stiftung Announces New University Twinning Cooperation
The new partnership aligns with the Claas-Stiftung ’s mission to support educational and research initiatives that drive agricultural innovation and sustainability.
more... -
Gemeinsam für mehr Naturschutz: Erfolgreiche Strategien zum kooperativen Artenschutz
Forschende der Universität Göttingen zeigen Schlüssel für Naturschutzmaßnahmen auf Landschaftsebene
mehr...

Schnelleinstieg für Studierende
Schnelleinstieg für Mitarbeitende & Lehrende
Das Angebot der Fakultät
Dekanat
Gleichstellungsteam
Bibliotheken
Fakultät für Agrarwissenschaften
Büsgenweg 5
37077 Göttingen
Tel. +49 551 39 25530
✉ E-Mail