Während Ihres Studiums der Wirtschaftspädagogik belegen Sie ein zweites Unterrichtsfach, das Sie an der Berufsschule unterrichten werden. Dabei können Sie aus den folgenden Fächern wählen:
- Deutsch
- Englisch
- Evangelische Religion
- Französisch
- Informatik
- Mathematik
- Spanisch
- Sport
- Politikwissenschaft
- Zweitfach-Wahl Erstsemesterstudierende: Geben Sie hier an, welches Zweitfach Sie studieren möchten (das Formular ist während der jeweiligen Bewerbungszeiträume freigeschaltet. die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2025 endete am 6. April 2025)
- Wechsel des zweiten Unterrichtsfachs im Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik im höheren Fachsemester
Für die Fächer Englisch, Französisch und Spanisch muss eine besondere Eignung nachgewiesen werden wie zum Beispiel ein Sprachtest (siehe “Studienstruktur: Modulübersicht” (PDF)). Die zweiten Unterrichtsfächer werden zudem von anderen Fakultäten der Universität Göttingen angeboten. Einige Fakultäten haben die Studienplätze in diesen Fächern, die von Studierenden der Wirtschaftspädagogik belegt werden können, begrenzt. Dazu gehören:
- Sport (15 Plätze im Wintersemester und 10 Plätze im Sommersemester)
- Politikwissenschaft (3 Plätze im Wintersemester und 2 Plätze im Sommersemester)
In allen anderen Fächern gibt es keine Beschränkungen. Insgesamt bietet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 79 Studienplätze im Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik an. Die Berufsbildenden Schulen begrüßen Fächerkombinationen mit Mathematik, Informatik und Spanisch (Stand: 2021).
36 Credits