| 2007 | | |
| 701 | Buchs, A. K. und J. Jasper | For whose Benefit? Benefit-Sharing within Contractural ABC-Agreements from an Economic Prespective: the Example of Pharmaceutical Bioprospection, 2007 (PDF) |
| 702 | Böhm, J. et al. | Preis-Qualitäts-Relationen im Lebensmittelmarkt: eine Analyse auf Basis der Testergebnisse Stiftung Warentest, 2007 (PDF) |
| 703 | Hurlin, J. und H. Schulze | Möglichkeiten und Grenzen der Qualitätssicherung in der Wildfleischvermarktung, 2006 (PDF) |
| 2006 | | |
| 601 | Heß, S., H. Bergmann und L. Sudmann | Die Förderung alternativer Energien: eine kritische Bestandsaufnahme, 2006 (PDF) |
| 602 | Gerlach, S. und A. Spiller | Anwohnerkonflikte bei landwirtschaftlichen Stallbauten: Hintergründe und Einflussfaktoren; Ergebnisse einer empirischen Analyse, 2006 (PDF) |
| 603 | Glenk, K. | Design and Application of Choice Experiment Surveys in So-Called Developing Countries: Issues and Challenges, 2006 |
| 604 | Bolten, J., R. Kennerknecht und A. Spiller | Erfolgsfaktoren im Naturkostfachhandel: Ergebnisse einer empirischen Analyse, 2006 (PDF) |
| 605 | Hasan, Y. | Einkaufsverhalten und Kundengruppen bei Direktvermarktern in Deutschland: Ergebnisse einer empirischen Analyse, 2006 (PDF) |
| 606 | Lülfs, F. und A. Spiller | Kunden(un-)zufriedenheit in der Schulverpflegung: Ergebnisse einer vergleichenden Schulbefragung, 2006 (PDF) |
| 607 | Schulze, H., F. Albersmeier und A. Spiller | Risikoorientierte Prüfung in Zertifizierungssystemen der Land- und Ernährungswirtschaft, 2006 (PDF) |
| 2005 | | |
| 501 | Spiller, A., J. Engelken und S. Gerlach | Zur Zukunft des Bio-Fachhandels: eine Befragung von Bio-Intensivkäufern, 2005 |
| 502 | Groth, M. | Verpackungsabgaben und Verpackungslizenzen als Alternative für ökologisch nachteilige Einweggetränkeverpackungen?: eine umweltökonomische Diskussion, 2005 |
| 503 | Freese, J. und H. Steinmann | Ergebnisse des Projektes ‘Randstreifen als Strukturelemente in der intensiv genutzten Agrarlandschaft Wolfenbüttels’, Nichtteilnehmerbefragung NAU 2003, 2005 |
| 504 | Jahn, G., M. Schramm und A. Spiller | Institutional Change in Quality Assurance: the Case of Organic Farming in Germany, 2005 |
| 505 | Gerlach, S., R. Kennerknecht und A. Spiller | Die Zukunft des Großhandels in der Bio-Wertschöpfungskette, 2005 |
| 2004 | | |
| 401 | Meyer, J. und S. von Cramon-Taubadel | Asymmetric Price Transmission: a Survey, 2004 |
| 402 | Barkmann, J. und R. Marggraf | The Long-Term Protection of Biological Diversity: Lessons from Market Ethics, 2004 |
| 403 | Bahrs, E. | VAT as an Impediment to Implementing Efficient Agricultural Marketing Structures in Transition Countries, 2004 |
| 404 | Spiller, A., T. Staack und A. Zühlsdorf | Absatzwege für landwirtschaftliche Spezialitäten: Potenziale des Mehrkanalvertriebs, 2004 |
| 405 | Spiller, A. und T. Staack | Brand Orientation in der deutschen Ernährungswirtschaft: Ergebnisse einer explorativen Online-Befragung, 2004 |
| 406 | Gerlach, S. und B. Köhler | Supplier Relationship Management im Agribusiness: ein Konzept zur Messung der Geschäftsbeziehungsqualität, 2004 |
| 407 | Inderhees, P. et al. | Determinanten der Kundenzufriedenheit im Fleischerfachhandel |
| 408 | Lüth, M. et al. | Köche als Kunden: Direktvermarktung landwirtschaftlicher Spezialitäten an die Gastronomie, 2004 |
| 2003 | | |
| 301 | Lüth, M. et al. | Qualitätssignaling in der Gastronomie, 2003 |
| 302 | Jahn, G., M. Peupert und A. Spiller | Einstellungen deutscher Landwirte zum QS-System: Ergebnisse einer ersten Sondierungsstudie, 2003 |
| 303 | Theuvsen, L. | Kooperationen in der Landwirtschaft: Formen, Wirkungen und aktuelle Bedeutung, 2003 |
| 304 | Jahn, G. | Zur Glaubwürdigkeit von Zertifizierungssystemen: eine ökonomische Analyse der Kontrollvalidität, 2003 |
| 2002 | | |
| 201 | Grethe, H. | Optionen für die Verlagerung von Haushaltsmitteln aus der ersten in die zweite Säule der EU-Agrarpolitik, 2002 |
| 202 | Spiller, A. und M. Schramm | Farm Audit als Element des Midterm-Review : zugleich ein Beitrag zur Ökonomie von Qualitätsicherungssytemen, 2002 |
| 2001 | | |
| 101 | Leserer, M. | Zur Stochastik sequentieller Entscheidungen, 2001 |
| 102 | Molua, E. | The Economic Impacts of Global Climate Change on African Agriculture, 2001 |
| 103 | Birner, R. et al. | ‚Ich kaufe, also will ich?’: eine interdisziplinäre Analyse der Entscheidung für oder gegen den Kauf besonders tier- u. umweltfreundlich erzeugter Lebensmittel, 2001 |
| 104 | Wilkens, I. | Wertschöpfung von Großschutzgebieten: Befragung von Besuchern des Nationalparks Unteres Odertal als Baustein einer Kosten-Nutzen-Analyse, 2001 |
| 2000 | | |
| 1 | Brandes, W. | Über Selbstorganisation in Planspielen: ein Erfahrungsbericht, 2000 |
| 2 | von Cramon-Taubadel, S. und J. Meyer | Asymmetric Price Transmission: Factor Artefact?, 2000 |