Selbstlernkurse: KI für Lehrende

Sie planen KI in Ihrer Lernveranstaltug einzusetzen oder wollen sich über Möglichkeiten und Grenzen von KI in der Hochschullehre bilden? Dann finden Sie hier Kurse mit Informationen und Anregungen!

Die ersten Kurse sind kurze aber umfassende Kurse mit Anwendungsbeispielen und generellen Informationen zum Thema KI und Hochschule - diese Kurse sollen Sie mit dem Thema vertraut machen!. Weiter unten finden Sie dann noch explizite Anleitungen für spezielle Übungsaufgaben zum Thema KI, die Sie ggf. in ihren Unterricht integrieren können - diese Kurse sollen Ihnen helfen, Ihre Studierenden mit dem Thema vertraut zu machen. Ganz unten sind dann noch englischsprachige Angebote zu finden.

Online Course 1

Lehrveranstaltungen planen mit ChatGPT

Eine kurze EInführung in die effektive Nutzung von ChatGPT zur Lehrplanung. Vermittlung eines grundlegenden Verständnis für die Funktionsweise, Risiken und Grenzen dieser Technologie.
Umfang: ca. 1.5h

Online Course 1

KI in der Lehre - Berichte aus der Praxis

Hier findet man Erfahrungsberichte von Lehrenden zum Umgang mit KI in der Lehre. Kompakt, Persönlich und inspirierend.
Umfang: ca. 1.5h

Online Course 1

Wie kann ich KI in der Lehre gewinnbringend integrieren?

Eine kurze Übersicht zur Anwendung von KI im Hochschulkontext. Anwendungsbeispiele für den Uni-Alltag, sowie in Prüfungskontexten. Gut unterteilbare Lekionen!
Umfang: ca. 3h

Online Course 1

Sprachassistenzen als Chance für die Hochschullehre

Infos zum Nutzen von ChatGPT und Co. im Hochschulkontext. Anwendungsoptionen für die eigene Lehre identifzieren, Chancen und Risiken abschätzen lernen!
Umfang: ca. 4h

Online Course 1

KI in der Bildung - Anwendungsbeispiele

Detailierte Beschreibungen und Anleitungen um Nutzen von KI uín unterschiedlichen Anwendunsgfällen im Lehrkontext. Inspiration und Ideen! Gutes Nachschlagewerk bei spezifischen Anwendungswünschen!
Umfang: Ganzer Kurs sehr umfangreich, einzelne Kapitel zu den Fällen kurz und knapp!

Online Course 1

Prompt-Labor Hochschullehre 2.0

Generelle Informationen zu KI im Kontext der Hochschule. Hinterer Teil des Kurses mit besonderem Fokus auf rechtlichen Bestimmung rund ums Thema KI in der Lehre.
Umfang: 12h

Ab hier finden Sie Anleitungen und Informationen für mögliche Übungsaufgaben, die Sie Ihren Studierenden anbieten können.

Online Course 2

Fachtexte mit KI erschließen

Anleitung für eine Übungsaufgabe in der Studierende Fachtexte mithilfe von KI erschließen.
Das beinhaltet bspw. wie man: Textpassagen erklären lässt, Textabschnitte zusammenzufasst oder selbst Fragen zur Verständnisüberprüfung erstellt.

Umfang: 1 1/2h

Online Course 2

Übungsaufgaben mit KI erstellen

Anleitung für eine Übungsaufgabe in der Studierende lernen KI als Prüfungsvorbereitung zu nutzen.
Hier lernen Sie wie sie ihren Studierenden KI als individuellen Lernbegleiter nahe bringen.

Umfang: 1 1/2h

Ab hier können Sie englischsprachige Angebote finden.

Online Course 1

Foundations of Artificial Intelligence I

Course based on a textbook: Introduction to Artifical Intellifence - A Modern Approach. Topics include: The beginnings and History of AI, as well as current challenges of AI and Intelligent Agents. This course is very theoretical, but provides a series amount of basic knowledge.
Unit Size: ca. 12h

Online Course 2

Launchpad to AI -An Introduction to Applications, Risks, and Opportunities

Based on "We need to talk, AI" by Dr. Julia Schneider and Lena Kadriye Ziyal. 4 modules introducing central topics in the context of AI and to teach learners a reflected and conscious approach to AI.
Unit Size: 4h