Mythos und Ritual
Tagungsstätte Kloster Bursfelde
Donnerstag, 6. Oktober 2022
| 8:00 | Abfahrt Göttingen, Ankunft, technische Vorbereitung des Tagungsraumes |
| 9:50 | Begrüßung und Vorstellung von Programm und Zielen der Tagung
Annette Zgoll und Christian Zgoll |
| 10:00 | Mythos und Ritual: Theoretische und methodische Überlegungen zu einem spannend-spannungsvollen Verhältnis Impuls-Referat Annette und Christian Zgoll Diskussion im Plenum |
| 11:15 | Pause |
| 11:30 | Mythos und Ritual: Arbeit in Kleingruppen |
| 12:00 | Mittagessen |
| 14:00 | Mythos und Ritual: Exemplarische Fälle aus antiken Kulturen Beiträge aller Teilnehmer*innen |
| 15:00 | Neueste Forschungen, erwachsen aus der Hylistik Gösta Gabriel |
| 16:00 | Exkursion in die Umgebung |
| 17:00 | Living Handbook of Mythology / Digital Platform of Mythological Research Diskussion im Plenum |
| 18:00 | Abendessen |
| 19:00 | Planung weiterer Konferenzen |
| 20:00 | Autorenlesung: Erste Auszüge aus dem Essayband „Die antike Gegenwart" Gösta Gabriel |
| 21:00 | Hylistik International und Ausklang |
Freitag, 7. Oktober 2022
| 8:00 | Frühstück |
| 9:45 | Diskussion zum Verhältnis von Mythos und Ritual I Plenum |
| 10:30 | Diskussion im Plenum |
| 11:30 | Pause |
| 11:45 | Neueste Forschungen, erwachsen aus der Hylistik, Teil II Gösta Gabriel ODER Diskussion zum Verhältnis von Mythos und Ritual II Plenum |
| 12:45 | Mittagessen |
| 14:00 | Diskussion zum Verhältnis von Mythos und Ritual III Plenum |
| 15:45 | Rückblick und Ausblick, Planung weiterer Termine und Aktivitäten |
| 16:00 | Abschluss der Tagung |
zurück zu Collegium Mythologicum