Modellierung und Systementwicklung (MAS)
                            
                                - M.WIWI-WIN.0001 -
                                Lehrveranstaltung für Master-Studiengänge (auf Englisch)
                            
                        
                        
                            Kurzübersicht
                            
                                
                                    
                                        Was? 
                                        Wie? 
                                    
                                
                                
                                    
                                        Angebotshäufigkeit 
                                        Jedes Wintersemester 
                                    
                                    
                                        Art der Veranstaltung 
                                        Vorlesung 
                                    
                                    
                                        Prüfungsvorleistung 
                                        2 Fallstudien 
                                    
                                    
                                        Prüfungsleistung 
                                        Klausur (120 min) 
                                    
                                    
                                        Credits 
                                        6 ECTS 
                                    
                                    
                                        Teilnahmevoraussetzung 
                                        Keine 
                                    
                                
                            
                        
                        
                        
                            Inhalt
                            Gegenstand des Moduls ist das produktorientierte Informationsmanagement. „Produkt“ bedeutet hier die verschiedenen Informationssysteme des Unternehmens. Das Modul beschreibt die Informationsverarbeitung aus logischer und konzeptioneller Sicht. Es befasst sich mit der Entwicklung und dem Betrieb aller Informationssysteme in einem Unternehmen. Die Studierenden lernen, wie die Systemlandschaft eines Unternehmens gestaltet werden kann. Der Hauptkern des Moduls ist die Systemanalyse, bei der die Studierenden die Werkzeuge und Methoden erlernen, die beispielsweise für die Modellierung von Geschäftsprozessen benötigt werden.
                            
                            Ausgewählte Fragen zur Systemgestaltung und Modellierung werden vermittelt. Beispiele sind die neuesten Entwicklungen im Bereich der Geschäftsprozessmodellierung oder der Objektmodellierung sowie Fragen der strategischen Planung von Anwendungssystemen.
                        
                        
                        
                            Lernziele
                            Die Studierenden sollen:
                            
                                
                                
                                
                                
                            
                        
                    
                    
                        
                            
                        
                        
                            Kontakt:
                            
                                Professur für Anwendungssysteme und E-Business
                            
                            
                                Lars Wilhelmi
                                Platz der Göttinger Sieben 5
                                37073 Göttingen
                            
                            Tel. 0551 39-24479
                            lars.wilhelmi@uni-goettingen.de