Lebenslauf Dr. Doreen Müller
Wissenschaftliche Tätigkeiten:
- Seit Oktober 2022
 Hauptamtliche Dozentin im dualen Studiengang Soziale Arbeit an der VWA und Berufsakademie Göttingen e. V.
- Oktober 2022 - März 2024 
 Lehrbeauftragte am Gesundheitscampus Göttingen
- August 2020 - September 2022 
 Verwalterin einer Professur am Gesundheitscampus Göttingen: Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
- Seit Oktober 2013 
 Wissenschaftliche Koordinatorin am Institut für Diversitätsforschung, Georg-August-Universität Göttingen
- April 2009 - September 2013 
 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Zoom e.V., Gesellschaft für prospektive Entwicklungen (Göttingen)
- Oktober 2007 - März 2009 
 Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Politikwissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen
- Juni 2004 - September 2004
 Wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Europa- und Nordamerika-Studien, Georg-August-Universität Göttingen
- November 2003 - Januar 2004
 Studentische Hilfskraft am Soziologischen Forschungsinstitut an der Georg-August-Universität Göttingen (SOFI)
- April 2001 - Mai 2004
 Studentische Hilfskraft am Zentrum für Europa- und Nordamerika-Studien, Georg-August-Universität Göttingen
Wissenschaftliche Ausbildung:
- 2009
 Promotion an der Georg-August-Universität Göttingen, Thema der Dissertation: "Flucht und Asyl in europäischen Migrationsregimen. Metamorphosen einer umkämpften Kategorie am Beispiel der EU, Deutschlands und Polens"
- Oktober 2004 - September 2007
 Promotionsstipendiatin am DFG-Graduiertenkolleg "Die Zukunft des Europäischen Sozialmodells", Georg-August-Universität Göttingen
- 2004
 Abschluss des Studiums: Diplom-Sozialwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen
 Titel der Diplomarbeit: '"Die Gesundheitsversorgung Illegalisierter in der BRD im Spannungsfeld von 'exklusiven' Staatsbürgerrechten und 'universellen' Menschenrechten"
Fort- und Weiterbildung
- 2012/2013
 Berufsbegleitende Zusatzausbildung zur Coach (178 AE, zertifiziert durch IHK)
 (Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V., Hannover)
- außerdem u.a. Teilnahme an Schulungen im Bereich Hochschuldidaktik sowie für Teamer*innen in der Jugendbildungsarbeit