Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Literaturwissenschaft
Schwerpunkte:
- Motivforschung
 - Textanalyse anhand struktureller und hermeneutischer Methode; Narratologie
 - Russische, bulgarische, kroatische und serbische Literatur; 
Schwerpunkte: Realismus, Symbolismus, Sozrealismus (aus diachroner Sicht) 
Lebenslauf:
- 2002 Abitur
 - 2003 - 2009: Studium der Klassischen Philologie / Geschichte (Lehramt) an der Georg-August-Universität Göttingen; ab 2004 Studium der Slavischen Philologie / Mittleren und Neueren Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen; Schwerpunkt: Literaturwissenschaft
 - 03.2009: Abschluss als Magistra Artium; Titel der Magisterarbeit: Männliche und weibliche Figuren bei Solochov. Beziehungen und Äquivalenzen in dem Roman "Podnjataja celina"
 - 06.2009 - 08.2009: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Slavische Philologie, Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Matthias Freise)
 - seit 1.10.2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Georg-August-Universität Göttingen, Seminar für Slavische Philologie, Literaturwissenschaft
 - 11.2010 – Lehraufenthalt an der Universität Paisij Hilendarski in Plovdiv (Bulgarien) im Rahmen der ERASMUS Dozentenmobilität
 - 07/08 2011: Auslandsaufenthalt: Leten seminar po bălgaristika za čuždestranni bălgaristi i slavisti in Sofia, Bulgarien
 - 11.2011 – Lehraufenthalt an der Universität Paisij Hilendarski in Plovdiv (Bulgarien) im Rahmen der ERASMUS Dozentenmobilität
 - 08-10.01.2016– Mitorganisation der internationalen Tagung Russische und deutsche Literatur im Dialog am Seminar für Slavische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen
 
Teilnahme an Konferenzen
- 26-30.11.2010 – Internationale Konferenz „Paisievi Četenija“; Plovdiv, Bulgarien;
mit dem Vortrag:Femme fatale kak literaturnoe javlenie v epoche russkogo sozrealizma na primere romana M. Šolochova „Podnjataja celina“ - 28.06.-01.07.2011 – 1.International Conference of Russian Studies “Language, World View and Text”; University of Granada, Spain;
mit dem Vortrag:Ženskie obrazy v romane Michaila Šolochova “Podnjataja celina” - 07-09.10.11 – Internationale Tagung "Namen in der russischen Literatur"; Georg-August-Universität; Göttingen, Deutschland;
mit dem Vortrag:Semantika imen sobstvennych v chudožestvennom mire romana „Serebrjanyj golub`“ A. Belogo - 02-09.11.11 – Internationale Konferenz Paisievi Četenija“; Plovdiv, Bulgarien;
mit dem Vortrag:„Serebrjanyj golub`“ Andreja Belogo - Sistema personažej I osobennosti ich sootnošenij - 04-06.06.2014 – 4th International Conference Andalusian Symposia on Slavic Studies; University of Granada, Spain;
mit dem Vortrag:Kategorija diavoliceskoj krasoty v esteticeskom mire "Serebrjanogo golubja" A. Belogo - 01-03.10.2015– 12. deutscher Slavistentag, Gießen;
mit dem Vortrag:Das Motiv der Femme fatale in der russischen Literatur ? exemplarische Untersuchung - 08-10.01.2016– Internationale Tagung Russische und deutsche Literatur im Dialog, Göttingen;
mit dem Vortrag: Funkcional´nost´ nemeckich imen v "Serebrjanom golube" Andreja Belogo